<< Kann die Entscheidung eines... Kündigung gemäß § 1 Abs. 2 KSchG | Muss bei einer Kündigung eines... igungsschutz beachtet werden ? >> |
Kann der Vermieter bei unwirksamer Schönheitsreparaturklausel eine Mieterhöhung bzw. einen Zuschlag zur ortsüblichen Vergleichsmiete verlangen ?
Der BGH hat damit die im News Bereich bereits erwähnten Entscheidungen der Obergerichte aufgehoben.
Als Fachanwalt für Mietrecht stehe ich Ihnen jederzeit nach Terminsabsprache unter der Tel.: 0621 104080 in Mannheim zu einem Beratungsgespräch in sämtlichen mietrechtlichen Fragen zur Verfügung.
Eingestellt am 10.07.2008 von H. Himmelsbach
Trackback
Anwaltskanzlei
Dr. Himmelsbach & Partner GbR
Goethestraße 6
68161 Mannheim
Telefon: +49 621 10 40 80
Telefax: +49 621 10 43 27
E-Mail-Kontakt
BGH Urteil vom 12. April 2019 – V ZR 112/18 Gegenstand der heute verkündeten Entscheidung des für ...
Die Leitsätze dieser aktuellen BGH Entscheidung lauten wie folgt: a)Ist dem Vermieter in einem...
Kommentar hinzufügen:
Ihre persönlichen Daten werden nicht angezeigt.